Absage Saison 2020

Wassersportcamp

Liebe Teilnehmenden und liebe Eltern,
liebe Mitarbeitenden,
liebe große Familie der EmK Wassersportfreunde,

am Falckensteiner Strand steht eine Bank mit einer wunderschönen Aussicht. Es gibt unzählige Fotos von dieser Bank. Viele kennen sie und den wunderschönen Blick von ihr auf die Förde. Wer sie kennt, assoziiert diese Bank sofort mit den EmK Wassersportfreunden.
Jedes Jahr von Juli bis September wird diese Bank von uns „bevölkert“ und das seit 1989. In diesem Jahr wird die Bank leider leer bleiben.

Die Sars-Cov-2 / Covid-19 Pandemie ist das beherrschende Thema 2020 und verlangt viel von uns allen ab. Auch schwere Entscheidungen! Mittlerweile hat sich der Lenkungskreis der Wassersportfreunde final bezüglich der Camp-Saison 2020 zu Zeiten von Corona besprochen.
Lange und ausführlich haben wir die Lage analysiert und diskutiert. Am Ende sind wir zu dem Ergebnis gekommen, dass die Durchführung der Camps 2020 nicht zu verantworten ist. Daher müssen Ihnen schweren Herzens mitteilen, dass die Camp-Saison zum ersten Mal seit 1989 nicht stattfinden wird.

Die Zeichen stehen zurzeit auf Lockerung und Entspannung. Jedoch weiß keiner, wie die (gesetzliche) Lage im Juli, August und September aussehen wird. Sicher aber wird das Virus bis dahin nicht einfach verschwunden sein. Wir gehen davon aus, dass wir allein aus verantwortungsbewussten Gründen, eine Vielzahl höchster Hygienevorschriften beachten müssten (Mundschutz, Sicherheitsabstand, etc.). Unsere Freizeiten leben von der Gemeinschaft und dem Miteinander. Dieses Erleben wäre durch die Einhaltung derartige Vorschriften nicht möglich! Ebenso stellt sich die Frage, inwieweit diese erhöhten Hygienevorschriften trotz größter Anstrengungen tatsächlich auf dem Zeltplatz umsetzbar sind.

Seit Beginn unserer Wassersportfreizeiten ist es uns das wichtigste Anliegen, den Teilnehmenden und Mitarbeitenden eine unvergessliche und unbeschwerte Zeit im Camp zu ermöglichen und alle wieder gesund sowie sicher nach Hause zu schicken. Dies können wir 2020 jedoch nicht garantieren.

Im Rahmen des Gesprächs hat der Lenkungskreis auch den schlimmst möglichen Fall betrachtet: Was wäre, wenn eine Person im Laufe eines Camps an Corona erkrankt? Was wäre, wenn das gesamte Camp unter Quarantäne gestellt werden müsste? Einem Ausbruch von COVID-19 im Laufe einer Freizeit sehen wir uns nicht gewachsen!

Wir sind uns unserer Verantwortung bewusst und haben uns bei der Entscheidungsfindung nicht nur auf die über 150 Personen konzentriert, die sich im Laufe der Saison auf dem Zeltplatz aufhalten werden. Jede einzelne Person kehrt nach der Freizeit wieder zurück in die Heimat und ist dort in einem anderen sozialen Netzwerk integriert. Somit wäre die Potenzierung immens, von einem Kontakt zu einer Person aus der Risikogruppe ganz zu Schweigen.

Wir können nicht in Worte fassen, wie schwer uns diese Entscheidung gefallen ist, wie betroffen sie uns macht und wie sehr sie uns schmerzt! Die Camps sind für uns alle ein fester Bestandteil des Jahres. Ein Jahr ohne sie konnten und wollten wir uns bis vor kurzem nicht vorstellen. Doch 2020 wird für alle anders. Ob die Entscheidung im Juli noch richtig
sein wird, weiß heute keiner, wir mussten sie jedoch treffen.

Ihnen und Ihrer Familie wünschen wir viel Gesundheit und Gottes Segen sowie die Kraft, die Veränderungen und Umstellungen annehmen zu können! Zwei Dinge werden bleiben: Die EmK Wassersportfreunde und die Vorfreude auf die Camp-Saison 2021!

In Gedanken am Falckensteiner Strand und voller Bedauern sendet Ihnen der gesamte Lenkungskreis die besten Grüße!